Brandschutz für Arbeitsräume mit erhöhter Brandgefahr

Die Herausforderungen

… im Brandschutz für Arbeitsräume sind vielfältig und beinhalten verschiedene Aspekte.

  • Hohe Brandlast: Brennbare Rohstoffe, Verpackungen oder Chemikalien erhöhen das Risiko.
  • Staubbrände: Feine Stäube aus Holz, Mehl, Metall oder Kunststoff sind hochentzündlich.
  • Elektrische Überlastung: Überhitzte Kabel, defekte Klemmen oder schlechte Verbindungen können zu gefährlichen Temperaturen führen.
  • Kurzschlüsse: Durch Isolationsfehler oder Materialermüdung kann es zu Funkenbildung kommen.
  • Überhitzung von Bauteilen: Transformatoren, Netzteile oder Relais können durch Dauerbetrieb überhitzen.
  • Zugänglichkeit: Dichte Maschinenaufstellungen und enge Gänge erschweren Brandbekämpfung.
  • Notfallkonzept: Notausgänge müssen trotz Maschinenaufstellung jederzeit zugänglich sein.

Ein durchdachtes Brandschutzkonzept für Arbeitsräume mit Maschinen, Lagerung oder Produktion ist unerlässlich. Präventive Maßnahmen, sichere Lagerung, automatische Brandfrüherkennung und effektive Löschsysteme minimieren das Risiko und gewährleisten den Schutz von Menschen und Sachwerten.

Unsere Feuerlöschanlage: AeroPro

Integrieren Sie unsere Löschanlage AeroPro in Ihr Brandschutzkonzept! 

Aerosol-Feuerlöschsysteme lassen sich mühelos in Arbeitsräumen integrieren. Sie sind mit elektronischen, thermischen oder pneumatischen Auslösern konfigurierbar und reagieren in Sekundenschnelle. Die Alarmierung erfolgt über Signalleuchten, akustische Signale und BMA-Aufschaltung.

Im Brandfall wirkt AeroPro doppelt: Es entzieht dem Feuer das Oxidationsmittel und sorgt für eine molekulare Kühlung.

 
 
Normen & Richtlinien:
VDMA 24186, TRGS 510, NFPA 101, UL263

Produkthighlights:

+  Keine Steuerung notwendig (kein Strom notwendig)  +

+  Elektrisch nicht leitend – somit kein E-Kurzschluss  +

+  Rückstandsfreie Verdunstung  +

+  ungefährlich für den Menschen und Umwelt  +

+  Wartungsarm  +

+  Kaskadierbar, etc.  +