Brandschutz für Schaltschränke und elektrische Geräte

Die Herausforderungen

… im Brandschutz für Schaltschränke, Serverschränke und elektrische Geräte sind vielfältig und beinhalten verschiedene Aspekte.

  • Elektrische Überlastung: Überhitzte Kabel, defekte Klemmen oder schlechte Verbindungen können zu gefährlichen Temperaturen führen.
  • Kurzschlüsse: Durch Isolationsfehler oder Materialermüdung kann es zu Funkenbildung kommen.
  • Überhitzung von Bauteilen: Transformatoren, Netzteile oder Relais können durch Dauerbetrieb überhitzen.
  • Staubablagerungen: Diese können sich entzünden, insbesondere wenn sich brennbare Materialien in der Nähe befinden.
  • Externe Faktoren: Beispielsweise kann eindringende Feuchtigkeit einen Kurzschluss verursachen.

In geschlossenen Systemen, zu denen neben Schaltschränken auch elektrische Geräte und Maschinen gehören, ist es häufig schwierig, Brände frühzeitig zu erkennen und vor allem zu bekämpfen. Meistens wird ein Brand erst erkannt, wenn bereits ein erheblicher Schaden entstanden ist.

Aufgrund dieser Gefahren ist eine gezielte Brandschutzlösung notwendig, die speziell für den begrenzten Raum eines Schaltschranks entwickelt wurde.

Unsere FeuerLöschanlage: AMFE

Integrieren Sie unsere Löschanlage AMFE Pro Cert in Ihr Brandschutzkonzept! 

Die Automatische Mini-Feuerlöscheinheit lässt sich mühelos in Schaltschränke, elektrische Geräte oder Maschinen integrieren. Diese erkennt und löscht den Brand mittels einer Thermoglasampulle am Entstehungsort und alarmiert mittels Signalleuchte, Akustik und BMA-Aufschaltung.

Wärmeentzug statt Sauerstoffentzug: Das Löschmittel FK-5-1-12 entzieht dem Feuer die Wärme und ist für Mensch, Maschine und Umwelt vollkommen ungefährlich.

Produkthighlights:

+  Keine Steuerung notwendig (kein Strom notwendig)  +

+  Elektrisch nicht leitend – somit kein E-Kurzschluss  +

+  Rückstandsfreie Verdunstung  +

+  ungefährlich für den Menschen und Umwelt  +

+  Wartungsarm  +

+  Kaskadierbar, etc.  +